Freudenberg · Social Media Guidelines

Mit e-Learning für einen bewussten Social Media Auftritt sensibilisieren

Die Freudenberg-Gruppe entwickelt hochwertige technische Produkte für unterschiedliche Einsatzwecke – von Chemie über Textil bis hin zu hochspezialisierten Dichtungen und Komponenten für die Automobilindustrie. Freudenberg steht für kreative technische Lösungen in exzellenter Qualität. Das Unternehmen möchte dieses Markenimage auch in die digitale Welt transportieren, unter anderem in beruflichen Netzwerken wie LinkedIn.

Sozialen Medien bergen aber auch Stolperfallen. Daher sollen Mitarbeitende gewisse Spielregeln einhalten, wenn sie in sozialen Netzwerken als Beschäftigte der Freudenberg-Gruppe auftreten.Um diese digitale Verhaltensregel flexibel und skalierbar zu schulen, beauftragte Freudenberg p-didakt mit der Erstellung eines digitalen Trainings zu „Social Media Guidelines“.

Zielgruppe // Alle Mitarbeitende mit digitaler Identität
Produktionstool // Articulate Storyline
Sprache //
Deutsch & Englisch

Die im e-Learning vorgestellten digitalen Verhaltensregeln umfassen z.B. Urheberrecht, Fairness gegenüber Kolleg*innen, Kund*innen und Mittbewerber*innen bis hin zu Geheimhaltungspflichten. Zudem erfahren die Lernenden, wie sie private Meinungsäußerungen auf beruflichen Plattformen sicher kennzeichnen können.

Mehr erfahren

Gestaltung des Trainings auf der Plattform Linkedin im Scribble-Stil

Mehr erfahren

Reflexion der eigenen Kommunikation an realen Beispielen

Mehr erfahren

Drag- und Drop-Interaktion "Private Kommunikation / Firmen-Kommunikation"

Mehr erfahren

Like / Not like Interaktion mit Feedback-Text

Das kurze Modul (25 Minuten) überzeugt durch eine immersive Learning Experience, die das bekannte Netzwerk LinkedIn visuell nachahmt. Typische Social Features wie Liken und Teilen haben in der skizzierten Oberfläche einen hohen Wiedererkennungswert, ohne dass konkrete Funktionen im Mittelpunkt stehen. Durch den bewussten Verzicht auf Storytelling stehen nicht die Verbote im Vordergrund. Stattdessen werden Handlungsempfehlungen sehr niedrigschwellig und somit praxisnah dargestellt.

Durch diese Art der Umsetzung ist das Modul sehr kurzweilig und unterstützt wirksam den Transfer der Social Media Guidelines von Freudenberg in die Praxis.

Weitere Referenzen

NIVEA · Comms Guidelines

Amplifon · Einführung einer Eigenmarke

Dentsply Sirona · "Leads: Wertvoll für alle"