„Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen“. Pragmatische Lösungen aus dem „Zweiten Frühstück“

„Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen“: Unsere Frage nach pragmatischen Lösungen für Content-Erstellung hat einen Nerv getroffen. Es gab so viele Anmeldungen, dass wir die Veranstaltung Ende 2022 gleich drei Mal durchgeführt haben. Insgesamt 35 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Branchen haben im beliebten Online-Format „Zweites Frühstück“ ihre Herausforderungen und Lösungsansätze vorgestellt und diskutiert.

Weiterlesen „„Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen“. Pragmatische Lösungen aus dem „Zweiten Frühstück““

Zweites Frühstück: „Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen. Pragmatische Lösungen für digitale Trainings-Erstellung“.

Wir sind von der Nachfrage für unser zehntes „Zweites Frühstück“ überwältigt. Mit unserem Thema haben wir anscheinend einen Nerv bei e-Learning Anwender*innen im beruflichen Kontext getroffen: „Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen. Pragmatische Lösungen für digitale Trainings-Erstellung“.

Weiterlesen „Zweites Frühstück: „Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen. Pragmatische Lösungen für digitale Trainings-Erstellung“.“

„Digitales Training als Produkt“ – Willkommen zum Austausch!

Sie sind in einem KMU oder Konzern tätig und wollen Trainings nicht nur für interne Mitarbeiter*innen, sondern auch für externe Nutzer*innen bzw. Ihren Kund*innen anbieten?

Z. B. als „Bonus-Material“ zu Ihren Kern-Dienstleistungen und -Produkten oder als eigenes Produkt, mit dem Sie Ihre Expertise in Ihrem Fach-Gebiet ausweisen?

Dann seien Sie doch dabei, bei unserem branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch zu Good Practice, Herausforderungen und Möglichkeiten. 

Weiterlesen „„Digitales Training als Produkt“ – Willkommen zum Austausch!“

Anregend und anschlussfähig: Zwischenbilanz zum „Zweiten Frühstück“

„Eine gute Mischung unterschiedlicher Branchen und Perspektiven“, „Wertvolle, anschlussfähige Anregungen für unser Corporate Training.

Diese Rückmeldungen haben uns besonders gefreut.

Gleich zweimal haben wir uns im Januar zum „Zweiten Frühstück“ getroffen – und freuen uns über die so positiven Einschätzungen und den Rückenwind. Ein Format, mit dem wir den intensiveren Austausch zu Fragen des Corporate Trainings digital fortführen möchten.

Das war auch das Auftakt-Thema der ersten beiden Veranstaltungen: „Von der Präsenz in die digitale Welt.“

Und so sehen unsere Frühstückstreffen aus:

Weiterlesen „Anregend und anschlussfähig: Zwischenbilanz zum „Zweiten Frühstück““

Einladung zum „Zweiten Frühstück“ – mit Themen rund ums digitale Training

Teilen Sie unsere Liebe zum „Zweiten Frühstück“?

Im Gegensatz zum „Ersten Frühstück“, das nicht selten auf die Schnelle und als routinemäßiger Tagesordnungspunkt erledigt wird, ist das „Zweite Frühstück“ eine Entscheidung. Es ist ein Innehalten, ein „das-gönne-ich-mir-und-dann-geht-es-mit-neuem Schwung-weiter“.

In dieser Stimmung möchten wir mit Ihnen zusammenkommen und – in bewährter p-didakt-Tradition – relevanten Austausch moderieren.

Wir wollen in persönlicher Runde darüber reden, wie Sie die Herausforderungen Ihrer Akademie in den letzten Monaten gemeistert haben – und vor allem: Wie sich aus den Erfahrungen und Erkenntnissen etwas entwickeln lässt, das über die Corona-Krise hinaus reicht.

Das Format

Weiterlesen „Einladung zum „Zweiten Frühstück“ – mit Themen rund ums digitale Training“

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑