Die „Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenabeit“ (GIZ) muss ihre Mitarbeiter*innen weltweit kontinuierlich schulen. Gerade für Prozesstrainings erfolgt dies immer häufiger digital. Allerdings haben sich klassische Web-Based-Trainings (WBT) für diese Rahmenbedingungen mittelfristig als sehr wartungsintensiv herausgestellt, da sich in unserer schnelllebigen Zeit laufend etwas verändert – und wenn es nur die Links sind, die aktualisiert werden müssen.
Weiterlesen „e-Learning Lebenszyklus: Wie halte ich Inhalte mit wenig Aufwand stets aktuell?“„Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen“. Pragmatische Lösungen aus dem „Zweiten Frühstück“
„Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen“: Unsere Frage nach pragmatischen Lösungen für Content-Erstellung hat einen Nerv getroffen. Es gab so viele Anmeldungen, dass wir die Veranstaltung Ende 2022 gleich drei Mal durchgeführt haben. Insgesamt 35 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Branchen haben im beliebten Online-Format „Zweites Frühstück“ ihre Herausforderungen und Lösungsansätze vorgestellt und diskutiert.
Weiterlesen „„Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen“. Pragmatische Lösungen aus dem „Zweiten Frühstück““Zweites Frühstück: „Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen. Pragmatische Lösungen für digitale Trainings-Erstellung“.
Wir sind von der Nachfrage für unser zehntes „Zweites Frühstück“ überwältigt. Mit unserem Thema haben wir anscheinend einen Nerv bei e-Learning Anwender*innen im beruflichen Kontext getroffen: „Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen. Pragmatische Lösungen für digitale Trainings-Erstellung“.
Weiterlesen „Zweites Frühstück: „Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen. Pragmatische Lösungen für digitale Trainings-Erstellung“.“Vortrag on Demand: LMS-Potenzial
„So konkret hatte ich bisher nicht vor Augen, was bei der Einführung eines Learning Mangement Systems möglich ist – und was entscheidend sein kann.
ein Teilnehmer der xChange Konferenz am 22.06.021
Zu dem Vortrag hätte ich gern die Aufzeichnung.“
Use-Cases zu Potenzial und Fallstricken der LMS-Einführung
Vielen Dank für die netten Rückmeldungen und interessierten Nachfragen auf der xChange-Konferenz am 22.06.2021. Vortrag verpasst? Wir haben in einem 15 Minuten Vortrag zum LMS-Potenzial ganz dicht rangezoomt an konkrete Use Cases. Es ging um scheinbar schlichte Anforderungen, an denen sich jedoch Wirksamkeit und Akzeptanz eines Learning Mangement Systems entscheiden können.
Weiterlesen „Vortrag on Demand: LMS-Potenzial“„Ziel: LMS-Potenziale ausschöpfen“
Wir laden Sie ein zur LEARNTEC xChange.
Save the Date für diesen Online-Use-Case-Vortrag:
Dienstag, 22.04.2021; 14:20 – 14:40 Uhr
Melden Sie sich hier kostenlos an.
Sehen Sie in dem Use-Case Vortrag, wie das gelingen kann.
Netflix oder Cockpit? Wie denken Sie an Ihr Trainings-Management?
Wir haben heute beim SUMMIT-Speed Geeking eine große, heitere und inhaltsgetriebene Community erlebt: In Breakout-Sessions haben wir auf das „Netflix-Phänomen“ bei der System-Auswahl geschaut. Und uns gefragt, ob die Welt ist, wie sie scheint… Stimmen die Gleichungen:
Weiterlesen „Netflix oder Cockpit? Wie denken Sie an Ihr Trainings-Management?“NICE = „Netflix“ = LXP / Learning Experience Platform?
MÄCHTIG = „Cockpit“ = LMS / Learning Management System?
Fünf Fragen zu Learning Experience Platforms
Geschäftsführer Sönke Petersen beantwortet die fünf wichtigsten Fragen zum Trend-Thema LXP.
Weiterlesen „Fünf Fragen zu Learning Experience Platforms“Digital, weil es jetzt nicht anders geht?
Wir haben für Sie unsere Webseite überarbeitet, um Ihnen konkrete Ideen zu geben, wie Sie das Gute Ihrer neuen digitalen Trainingslösungen ausbauen und Strategien entwickeln, die über die aktuellen Herausforderungen hinaus Nutzen bringen.
Weiterlesen „Digital, weil es jetzt nicht anders geht?“Erfahrungsaustausch 2018 – Nur noch bis Freitag anmelden!
Melden Sie sich jetzt für den Erfahrungsaustausch am 21. Juni 2018 in Hamburg an! Schreiben Sie einfach bis Freitag (08. Juni 2018) eine Email an erfa[@]p-didakt.com.
Zur Einstimmung haben wir ein paar Eindrücke aus dem Erfahrungsaustausch 2017 für Sie zusammengestellt:
Weiterlesen „Erfahrungsaustausch 2018 – Nur noch bis Freitag anmelden!“
Endspurt für die DSGVO: Bin ich dank der neuen LMS-Features sicher?
Am Freitag findet die EU-Datenschutzgrundverordnung ausnahmslos Anwendung. Besonders viele personenbezogene Daten verarbeitet Ihr Unternehmen, wenn es ein Learning Management System (LMS) betreibt. Das „DSGVO-Update“ Ihres LMS-Anbieters haben Sie bereits eingespielt. Sind Sie nun auf der sicheren Seite?
Weiterlesen „Endspurt für die DSGVO: Bin ich dank der neuen LMS-Features sicher?“