Geschäftsführer Sönke Petersen beantwortet die fünf wichtigsten Fragen zum Trend-Thema LXP.
Weiterlesen „Fünf Fragen zu Learning Experience Platforms“Digital, weil es jetzt nicht anders geht?
Wir haben für Sie unsere Webseite überarbeitet, um Ihnen konkrete Ideen zu geben, wie Sie das Gute Ihrer neuen digitalen Trainingslösungen ausbauen und Strategien entwickeln, die über die aktuellen Herausforderungen hinaus Nutzen bringen.
Weiterlesen „Digital, weil es jetzt nicht anders geht?“Erfahrungsaustausch 2018 – Nur noch bis Freitag anmelden!
Melden Sie sich jetzt für den Erfahrungsaustausch am 21. Juni 2018 in Hamburg an! Schreiben Sie einfach bis Freitag (08. Juni 2018) eine Email an erfa[@]p-didakt.com.
Zur Einstimmung haben wir ein paar Eindrücke aus dem Erfahrungsaustausch 2017 für Sie zusammengestellt:
Weiterlesen „Erfahrungsaustausch 2018 – Nur noch bis Freitag anmelden!“
Endspurt für die DSGVO: Bin ich dank der neuen LMS-Features sicher?
Am Freitag findet die EU-Datenschutzgrundverordnung ausnahmslos Anwendung. Besonders viele personenbezogene Daten verarbeitet Ihr Unternehmen, wenn es ein Learning Management System (LMS) betreibt. Das „DSGVO-Update“ Ihres LMS-Anbieters haben Sie bereits eingespielt. Sind Sie nun auf der sicheren Seite?
Weiterlesen „Endspurt für die DSGVO: Bin ich dank der neuen LMS-Features sicher?“
„Lernen braucht Kontext“ – eLearning SUMMIT am 09.11.2017 in Frankfurt
Kontext schaffen, um Training – vor allem digitales Training – wirksam zu machen, das ist unser Thema beim Speed-Geeking auf dem eLearning SUMMIT am 09.11.2017 in Frankfurt.
Weiterlesen „„Lernen braucht Kontext“ – eLearning SUMMIT am 09.11.2017 in Frankfurt“
LMS Auswahl – Tod durch Customizing
„Lässt sich Ihr Learning Management System an unsere besonderen Unternehmensanforderungen anpassen?“ In der Regel ist die Antwort: „Ja!“. Doch sind diese Anpassungen für Sie dann auch eine gute Lösung oder fangen Ihre Probleme damit erst an? Der folgende Artikel gibt Ihnen anhand von Beispielen konkrete Anhaltspunkte, wie Sie die richtige Entscheidung treffen.
Gedankennotiz: Sechs Risiken des LMS-Customizing
- Nachträgliche Unmöglichkeit
- Kostensteigerung in der Konzeptionsphase
- Unbeabsichtigte Seiteneffekte
- Unzureichender Komfort
- Kosten und Aufwand bei Upgrades
- Dauerhafte Kosten für angepasste Bereiche
Mehr dazu in Kürze…