Wir haben für Sie unsere Webseite überarbeitet, um Ihnen konkrete Ideen zu geben, wie Sie das Gute Ihrer neuen digitalen Trainingslösungen ausbauen und Strategien entwickeln, die über die aktuellen Herausforderungen hinaus Nutzen bringen.
Weiterlesen „Digital, weil es jetzt nicht anders geht?“Learntec 2020: Vor allem VR, KI und LXP? Die TOP 5 Diskussionsthemen am p-didakt Stand
Learntec 2020: Kann man die Messe im Vergleich zum Vorjahr zusammenfassen mit: Mehr Anbieter, mehr Besucher, höhere Stände, mehr KI und noch mehr VR? Kann man auch, ja. Noch spannender waren für uns die Eindrücke und Einschätzungen der Besucher, mit denen wir gesprochen haben.
Weiterlesen „Learntec 2020: Vor allem VR, KI und LXP? Die TOP 5 Diskussionsthemen am p-didakt Stand“Vorbereitet für die Superheldenparty?
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer des e-Learning SUMMITs in Hamburg, die am 23.05.2019 an unserer „Speedgeeking-Station“ mit viel Schwung und guten Ideen Superheldenparties organsiert haben.
Neue Technologien ins Trainingsportfolio aufnehmen?: „The New Blend“
Wir teilen eine spannende Erfahrung jetzt online im e-Learning Journal.
Weiterlesen „Neue Technologien ins Trainingsportfolio aufnehmen?: „The New Blend““
Digitale Lernkarten: Ist schnell geflippt schon gelernt?
Lesen, Flippen, Lernen. Eine der bekanntesten Lernmethoden hat den Sprung in die digitale Welt geschafft: Die Lernkarten. Als schnell, effektiv und kostengünstig beworben, interessieren sich immer mehr Nutzer und Akademien für dieses Format. Für das Vokabellernen haben wir vermutlich alle schon einmal erfolgreich Karteikarten als Lernkarten verwendet. Aber wie gut eignet sich diese Methode als digitales Lernformat? Gehen wir der Sache gemeinsam auf den Grund.
Weiterlesen „Digitale Lernkarten: Ist schnell geflippt schon gelernt?“
Erfahrungsaustausch 2018: Spannende Kontakte. Neue Denkanstöße. Austausch auf Augenhöhe.
„Diese Veranstaltung von p-didakt ist eine besondere Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre professionelle Erfahrungen mit digitalem Lernen auszutauschen und neue Impulse aufzunehmen. Hier zeigt sich auch, wie wertvoll das analoge Format der persönlichen Begegnung ist. Meine innere Mindmap zum Thema war anschließend sehr viel umfangreicher und neu sortiert.“
Mark Hübner-Weinhold, Leiter des Bereichs Wissenstransfer, Fort- und Weiterbildung, HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Erfahrungsaustausch 2018 – Nur noch bis Freitag anmelden!
Melden Sie sich jetzt für den Erfahrungsaustausch am 21. Juni 2018 in Hamburg an! Schreiben Sie einfach bis Freitag (08. Juni 2018) eine Email an erfa[@]p-didakt.com.
Zur Einstimmung haben wir ein paar Eindrücke aus dem Erfahrungsaustausch 2017 für Sie zusammengestellt:
Weiterlesen „Erfahrungsaustausch 2018 – Nur noch bis Freitag anmelden!“
Endspurt für die DSGVO: Bin ich dank der neuen LMS-Features sicher?
Am Freitag findet die EU-Datenschutzgrundverordnung ausnahmslos Anwendung. Besonders viele personenbezogene Daten verarbeitet Ihr Unternehmen, wenn es ein Learning Management System (LMS) betreibt. Das „DSGVO-Update“ Ihres LMS-Anbieters haben Sie bereits eingespielt. Sind Sie nun auf der sicheren Seite?
Weiterlesen „Endspurt für die DSGVO: Bin ich dank der neuen LMS-Features sicher?“
Articulate Rise – Ihre Autorensoftware für Full Responsives Authoring?
Articulate stellt mit Rise ein neues webbasiertes Autorentool für responsive E-Learning-Module vor. Die Anwendung ordnet Elemente wie Texte, Bilder und Interaktionen selbstständig so an, dass für jede Bildschirmgröße ein optimales Nutzererlebnis garantiert wird. Diese Flexibilität hat einen Preis.
Weiterlesen „Articulate Rise – Ihre Autorensoftware für Full Responsives Authoring?“