e-Learning Lebenszyklus: Wie halte ich Inhalte mit wenig Aufwand stets aktuell?

Die „Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenabeit“ (GIZ) muss ihre Mitarbeiter*innen weltweit kontinuierlich schulen. Gerade für Prozesstrainings erfolgt dies immer häufiger digital. Allerdings haben sich klassische Web-Based-Trainings (WBT) für diese Rahmenbedingungen mittelfristig als sehr wartungsintensiv herausgestellt, da sich in unserer schnelllebigen Zeit laufend etwas verändert – und wenn es nur die Links sind, die aktualisiert werden müssen.

Weiterlesen „e-Learning Lebenszyklus: Wie halte ich Inhalte mit wenig Aufwand stets aktuell?“

„Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen“. Pragmatische Lösungen aus dem „Zweiten Frühstück“

„Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen“: Unsere Frage nach pragmatischen Lösungen für Content-Erstellung hat einen Nerv getroffen. Es gab so viele Anmeldungen, dass wir die Veranstaltung Ende 2022 gleich drei Mal durchgeführt haben. Insgesamt 35 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Branchen haben im beliebten Online-Format „Zweites Frühstück“ ihre Herausforderungen und Lösungsansätze vorgestellt und diskutiert.

Weiterlesen „„Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen“. Pragmatische Lösungen aus dem „Zweiten Frühstück““

Zweites Frühstück: „Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen. Pragmatische Lösungen für digitale Trainings-Erstellung“.

Wir sind von der Nachfrage für unser zehntes „Zweites Frühstück“ überwältigt. Mit unserem Thema haben wir anscheinend einen Nerv bei e-Learning Anwender*innen im beruflichen Kontext getroffen: „Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen. Pragmatische Lösungen für digitale Trainings-Erstellung“.

Weiterlesen „Zweites Frühstück: „Brauche viel Content, biete wenig Ressourcen. Pragmatische Lösungen für digitale Trainings-Erstellung“.“

„Digitales Training als Produkt“ – Willkommen zum Austausch!

Sie sind in einem KMU oder Konzern tätig und wollen Trainings nicht nur für interne Mitarbeiter*innen, sondern auch für externe Nutzer*innen bzw. Ihren Kund*innen anbieten?

Z. B. als „Bonus-Material“ zu Ihren Kern-Dienstleistungen und -Produkten oder als eigenes Produkt, mit dem Sie Ihre Expertise in Ihrem Fach-Gebiet ausweisen?

Dann seien Sie doch dabei, bei unserem branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch zu Good Practice, Herausforderungen und Möglichkeiten. 

Weiterlesen „„Digitales Training als Produkt“ – Willkommen zum Austausch!“

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑