Learntec 2020: Kann man die Messe im Vergleich zum Vorjahr zusammenfassen mit: Mehr Anbieter, mehr Besucher, höhere Stände, mehr KI und noch mehr VR? Kann man auch, ja. Noch spannender waren für uns die Eindrücke und Einschätzungen der Besucher, mit denen wir gesprochen haben.
Weiterlesen „Learntec 2020: Vor allem VR, KI und LXP? Die TOP 5 Diskussionsthemen am p-didakt Stand“Fakt oder Fiktion: Mixed Reality – die Zukunft des Lernens?
Spätestens seit der Learntec wissen wir alle: Virtual und Augmented Reality sind aus der e-Learning Welt nicht mehr wegzudenken. Und auch der mmb-Trendmonitor verkündet: Virtuelle Welten sind auf dem Vormarsch in der digitalen Weiterbildung. Kein Wunder, versprechen uns die innovativen Technologien wie die Oculus Quest oder die HTC Vive Pro doch, in ganz neue und faszinierende Lernwelten eintauchen zu können. Spielt sich die Zukunft des e-Learnings bald nur noch in der virtuellen Realität ab?
Weiterlesen „Fakt oder Fiktion: Mixed Reality – die Zukunft des Lernens?“Vorbereitet für die Superheldenparty?
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer des e-Learning SUMMITs in Hamburg, die am 23.05.2019 an unserer „Speedgeeking-Station“ mit viel Schwung und guten Ideen Superheldenparties organsiert haben.
Neue Technologien ins Trainingsportfolio aufnehmen?: „The New Blend“
Wir teilen eine spannende Erfahrung jetzt online im e-Learning Journal.
Weiterlesen „Neue Technologien ins Trainingsportfolio aufnehmen?: „The New Blend““