Digitales Training: Welche innovativen Lösungen zünden?

Zusatztermin: 23.09.2922; 10:30 – 12 Uhr – noch wenige Plätze vorhanden

Selten vergeht ein Tag ohne Produktvorstellungen für innovative Lösungen im digitalen Training. Was aus der großen bunten Welt der Innovationen ist bei Ihnen und anderen Unternehmen im Einsatz oder im Gespräch?

Wir laden Sie ein zu einem kurzen, intensiven Austausch aus Anwender-Sicht und diskutieren mit Ihnen:
Wie zünden Leistungsversprechen und neue Ansätze im digitalen Training bei Ihnen? Z. B. zu adaptivem Lernen, zu VR / AR / 3D-Themen, zu externen Trainings, Social Learning, Badgets. Welche Erfahrungen haben Sie und andere Trainingsverantwortliche dazu gemacht – welche Fragen sind offen?

Der Rahmen: Unser bewährtes virtuelles „Zweites Frühstück„:

  • ein moderierter Online-Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre
  • als TEAMS-Meeting
  • mit visueller Unterstützung durch ein MIRO-Board
  • maximal 12 Teilnehmer*innen aus KMUs und Konzernen unterschiedlicher Branchen.
  • Wann? 21.09.2022; 10:30 – 12 Uhr. Ausgebucht.
    Zusatztermin: 23.09.2922; 10:30 – 12 Uhr – noch wenige Plätze vorhanden

Der Ablauf:

Als Trainingsverantwortliche in Unternehmen bringen wir Sie ins Gespräch miteinander:

  • mit einer Sammlung und Kurzvorstellung innovativer Ansätze – und einer Diskussion zu deren Attraktivität,
  • in einem Austausch zu Ihren konkreten Erfahrungen: z. B. zu Aufwand und Nutzen und im Zusammenspiel mit bestehenden Lösungen,
  • über einen reflektierenden Blick auf Ihre Trainingsanforderungen der Zukunft.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Jetzt anmelden bei Jasmin Hamadeh: jh@p-didakt.com. First come, first serve.

***********************************
Save the Date. Nächstes Zweites Frühstück:
Pragmatische Lösungen für die Content-Erstellung
03.11.2022; 10:30 – 12 Uhr

Anmeldungen auch über jh@p-didakt.com

LEARNTEC 2022. Wir hätten uns noch mehr gefreut, wenn …

Die Vorfreude auf die LEARNTEC war ja schon groß. Wir hätten uns sogar noch mehr gefreut, wenn wir vorher gewusst hätten, wie schön es wird. 🙂

Wir haben es sehr genossen, unsere Kunden aus ganz Deutschland und der Schweiz endlich wieder persönlich zu treffen – manche auch zum ersten Mal jenseits von TEAMS- und ZOOM-Treffen.

Und es war so bereichernd, neue Menschen und Fragestellungen kennenzulernen, zusammen Kaffee zu trinken, zu lachen, Erfahrungen auszutauschen und Impulse zu diskutieren.

Erstaunlich auch, was für eine Energie zu neuem Durchstarten spürbar war – trotz der besonderen Anstrengungen der letzten beiden Jahre, trotz der Auswirkungen von Pandemie und Krieg.

Und was haben wir mitgenommen – jenseits dieser emotionalen Highlights?

  • Wertvolle Impulse zu adaptivem Lernen, New Learning Experiences, Lernen im Metaverse,
  • tiefere Einblicke in die aktuelle Herausforderungen, vor denen Sie als Trainingsverantwortliche stehen: Z. B. wenn Sie die Digitalisierungsstrategien Ihres Unternehmens im Bereich Training umsetzen,
  • konkrete Einsichten in den wachsenden Bedarf nach Orientierung in der immer komplexer werdenden Welt der „Learning Ecosystems“: Z. B. in Hinblick auf Lernplattformen, Autorensysteme, Virtual- und Mixed-Reality Systeme,
  • Ihre Fragestellungen bei der Suche nach Beratung und Unterstützung für die Entwicklung eigener Konzepte und Strategien in diesen Rahmenbedingungen.

Sie möchten den Stand (nochmal) erkunden? Sehr gern:

DANKE – für die vielen inspirierenden Gespräche und positiven Rückmeldungen zu unserem Angebot, neutral und unabhängig Orientierung zu geben, die wir von Ihnen auf unserem schönen Stand erhalten haben.

Und für die nächste LEARNTEC haben wir unser Rebooking schon gemacht 😉!

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑