Wir haben für Sie unsere Webseite überarbeitet, um Ihnen konkrete Ideen zu geben, wie Sie das Gute Ihrer neuen digitalen Trainingslösungen ausbauen und Strategien entwickeln, die über die aktuellen Herausforderungen hinaus Nutzen bringen.
Weiterlesen „Digital, weil es jetzt nicht anders geht?“Trainingsbetrieb trotz Corona / COVID-19?
Ihre Präsenztrainings sind für die nächsten Wochen abgesagt – Ihre Trainer sitzen im Home-Office. Und das, während wichtige Kunden und Händler dringend über Ihre Produkte informiert werden sollten? Könnte man aus dieser Not doch nur eine Tugend machen … Wir haben da eine Idee:
Weiterlesen „Trainingsbetrieb trotz Corona / COVID-19?“Learntec 2020: Vor allem VR, KI und LXP? Die TOP 5 Diskussionsthemen am p-didakt Stand
Learntec 2020: Kann man die Messe im Vergleich zum Vorjahr zusammenfassen mit: Mehr Anbieter, mehr Besucher, höhere Stände, mehr KI und noch mehr VR? Kann man auch, ja. Noch spannender waren für uns die Eindrücke und Einschätzungen der Besucher, mit denen wir gesprochen haben.
Weiterlesen „Learntec 2020: Vor allem VR, KI und LXP? Die TOP 5 Diskussionsthemen am p-didakt Stand“Learntec 2020: Ausgezeichnetes sponsern wir gern
Mit großer Freude haben wir auch auf der diesjährigen Learntec den Innovationspreis für digitale Bildung delina unterstützt. Sönke Petersen hat nach einer kurzweiligen Laudatio den Preis in der Kategorien „Aus- und Weiterbildung“ an den Gewinner VISCOPIC überreicht. Auch in den weiteren Kategorien gab es viel begründetes Lob und herzliche Worte.
„Es war etwas Besonderes, die Mühe und Kompetenz zu sehen, mit der da gearbeitet wurde – und die verdiente Freude bei den Projektbeteiligten, als die Gewinner benannt wurden. Die Preisverleihung war auf dieser persönlichen Ebene noch einmal eine erfrischende Bestärkung, Innovation zu fördern.“
Ein kräftiges: Weiter so! rufen wir in die Community – und freuen uns schon sehr darauf, 2021 zu feiern, was ihr euch im Laufe dieses Jahres ausdenkt.
Foto © Learntec2020 Foto © Learntec2020
Die Pressemitteilung der Learntec:
„AND THE DELINA GOES TO… Vier Projekte mit Innovationspreis für digitale Bildung ausgezeichnet
Karlsruhe, 29. Januar 2020. Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wurde auf der LEARNTEC, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung (28. – 30. Januar 2020) in den Kategorien „Aus- und Weiterbildung“, „Frühkindliche Bildung und Schule“, „Hochschule“ und „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“ verliehen. Die vier Gewinner sind VISCOPIC mit Augmented Reality basierenden Mitarbeitertrainings, das digitale Nachhaltigkeitstraining Sustify, Personal Chatbots der Hochschule Ruhr-West und PearProgramming mit einer game-basierten Lernplattform für Informatiklehrer. Der delina wird in enger Zusammenarbeit mit dem BITKOM und mit Unterstützung der time4you GmbH und der p-didakt GmbH verliehen. Jedes eingereichte Projekt wurde von einer 21-köpfigen Expertenjury aus dem Bereich digitale Bildung begutachtet.
Sönke Petersen: „KI bietet das Potential, einen sehr viel höheren Grad an Personalisierung im Lernen zu erreichen“
Neben Technik und Lerninhalten stellt die Beratung eine weitere feste Größe der eLearning-Branche dar. Schließlich ist es für Unternehmen oftmals keine leichte Aufgabe, sich bei der großen Anzahl an Lerntechnologien und -methoden zu orientieren und die richtige Lösung für die eigenen Bedarfe zu finden. Als eine der führenden Beratungsagenturen im deutschsprachigen Raum gehört es zu den Aufgaben der p-didakt GmbH umfassend über die Entwicklungen der eLearning-Branche informiert zu sein. Vor diesem Hintergrund stand unser Geschäftsführer Sönke Petersen dem eLearning Journal vor der LEARNTEC für ein Interview zur Beurteilung und Bewertung aktueller Trends und Innovationen zur Verfügung.
Mehr lesen im eLearning Journal: https://www.elearning-journal.com/2020/01/20/trend-oder-hype/
Fakt oder Fiktion: Mixed Reality – die Zukunft des Lernens?
Spätestens seit der Learntec wissen wir alle: Virtual und Augmented Reality sind aus der e-Learning Welt nicht mehr wegzudenken. Und auch der mmb-Trendmonitor verkündet: Virtuelle Welten sind auf dem Vormarsch in der digitalen Weiterbildung. Kein Wunder, versprechen uns die innovativen Technologien wie die Oculus Quest oder die HTC Vive Pro doch, in ganz neue und faszinierende Lernwelten eintauchen zu können. Spielt sich die Zukunft des e-Learnings bald nur noch in der virtuellen Realität ab?
Weiterlesen „Fakt oder Fiktion: Mixed Reality – die Zukunft des Lernens?“Vorbereitet für die Superheldenparty?
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer des e-Learning SUMMITs in Hamburg, die am 23.05.2019 an unserer „Speedgeeking-Station“ mit viel Schwung und guten Ideen Superheldenparties organsiert haben.
„New Blend“ trifft den Nerv auf der LEARNTEC 2019
Auf der LEARNTEC hat unser Thema „New Blend“ den Nerv der Unternehmen getroffen. Und WELT kam zu uns an den Stand.